V-Ray for Cinema 4D
V-Ray for C4D kombiniert die Benutzeroberfläche und Shader von Cinema 4D mit der Renderpower und Bildqualität von V-Ray und wird zu einem unabkömmlichen Tool für anspruchsvolle 3D Produktionen. V-Ray for C4D ist in die Benutzeroberfläche von Cinema 4D integriert.
Unterstützt werden u.a.:
- beliebig viele RenderNodes, bei Verwendung von MAXON NetRender oder C4D Cmd Line Render unlimited
- mehr als 95% der nativen Cinema 4D Shader innerhalb der V-Ray BRDF advanced Materialien
- native Cinema 4D Camera und Light Objekte
- nativer Picture Viewer, inkll. Gamma und Bildkontrollen
- alle nativen Cinema 4D Geometrien
- xrefs (xrefed Geometrie)
- Instance Objekte und andere Clonern, Deformern und Generatoren
- Rhino.io PlugIns
- importierte Geometrie aus ArchiCAD, Allplan, Vectorworks, AutoCAD, SketchUp, 3ds Max, Rhino, FBX, Collada...
- Direct Editor Rendering, Render Region, Interactive Render
- in Thinking Particles, Clothilde, Mocca, BodyPaint erstellte Texturen
- direktes Rendern von MAXON Hair
- MoGraph Geometrie und viele MoGraph Shadern
- natives Cinema 4D Mapping & das UV System und Lights "lens effects"
V-Ray for C4D Keyfeatures:
- Volles GI Rendering für Animationen und Stills mit verschiedenen Methoden: irradiance map, lightchache, PPT, DMC
- Highend BRDF, layered & stackable shader system direkt integriert in C4D, unterstützt alle C4D Hauptshader
- Verschiedene highend antialising Methoden
- Physikalische Sonne, Himmel und Kamera, real dof, Motionblur, fstop, ISO, realworld photometric lights, ies lights
- Multipass Unterstützung, compositing Unterstützung
- Advanced colormapping Methoden für realworld exposure
- Unlimited CINEMA NET Render Unterstützung für jede Lizenz (benötigt C4D NET Render unlimited)
- Benutzt CINEMA native lights und camera und erweitert diese Funktionalitäten um die V-Ray light und camera tags
- Real micropolydisplacement (schnell, mit wenig Speicherauslastung)
- Unterstützt unbegrenzt viele CPUs und Kerne pro Workstation
- Xref Unterstützung
- Unlimitiere Netzwerk Renderclients
Die Chaos Group hat V-Ray for Cinema 4D im Oktober 2018 in ihr PlugIn-Portfolio aufgenommen. Dazu wurde die Version 3.7 released, die mit Cinema 4D R18 bis R20 kompatibel ist und auf dem Chaos Group Online-Licensing-System basiert. V-Ray 3.7 f. Cinema 4D ist ausserdem kompatibel mit den universellen V-Ray Rendernode-Lizenzen der Chaos Group. Es werden Jahres- und Monatsmietlizenzen angeboten. Permanente Lizenzen sind nicht verfügbar.
Migration für Bestandskunden
Alle kommerziellen V-Ray f. Cinema 4D-Lizenzen in einer früheren Version sind zur kostenfreien Migration auf V-Ray 3.7 berechtigt (Workstationlizenz= V-Ray Plugin + 1x Rendernode). Diese Lizenz hat eine Laufzeit bis zum 15. Januar 2020. Danach können die Kunden neue monats- oder jahresbasierte Mietlizenzen erwerben. Das gleiche gilt für DR-Rendernodes. Die Migration kann bei der Chaos Group bis spätestens 15. März 2019 über ein Formular auf der Webseite beantragt werden, dabei unterstützen wir Sie gern.